Die optimale Sportbrille für den Radsport
Die Adidas Sportbrillen sehen nicht nur gut aus, sie erfüllen auch eine Vielzahl an verschiedenen Funktionen. Das Design der Adidas Radbrillen erfordert eine ausgeklügelte Kombination aus Form, Funktion und Material. Sie muss Schutz vor Beschlag, Fahrtwind und Sonneneinstrahlung bieten, besonders stabil und helmtauglich sein. Und natürlich soll sie eine gute Figur machen. Eine qualitativ hochwertige Racing - Brille bietet modernes Design und gleichzeitig hohe Funktionalität.
Klare Sicht und optimaler Schutz bei jedem Wetter
Bester UV-Schutz und getönte Gläser garantieren, dass Sie auch bei hoher Sonneneinstrahlung die Nase vorn haben. Die Adidas Radbrillen passen sich, aufgrund ausgeklügelter Filter, an die jeweiligen Lichtverhältnisse an. Nicht zu vernachlässigen ist ein angenehmer und zugleich sicherer Sitz der Sonnenbrille. Das Material, aus dem die Adidas Radbrillen gefertigt werden, ist besonders leicht. Trotz ihres Leichtgewichtes halten sie Wind und Wetter stand. Denn bei hohem Tempo auf dem Rennrad muss sie ohne Druckbelastung optimalen Halt an den Ohren bei gleichzeitigem Windschutz bieten. Eine winddichte Sportbrille mit weichem, flexiblen Bügelmaterial ist dafür die beste Wahl. Das Design der Radbrillen von Adidas schirmen gegen Zugluft ab und schützt auch sensible Augen. Eine hervorragende Anpassung bieten Fahrradbrillen mit leicht verformbaren Bügeln.
Hoher Tragekomfort und innovative Funktionen
Auf dem Rad im Gelände liegt die Adidas Sportbrille auch bei Nässe rutschfest auf Ohren und Nase. Eine weitere Funktion bieten Nasenbügel zur individuellen Einstellung. Wird es öfter feucht im Gelände, entscheidet sich der erfahrene Trekkingfahrer für „antifog“ - Gläser. Achten Sie daneben auf eine Form, die Ihrer Kopfgröße entspricht. Einige Hersteller bieten dafür Brillen in zwei oder drei verschiedenen Größen an. Achten Sie auf den bequemen Tragekomfort der Brille. Die gut gewählte Sportbrille wird dann zu Ihrem ständigen Begleiter.